Hannah Candolini ist in Innsbruck aufgewachsen und hat dort am Schauspiel Innsbruck, Schule für darstellende Kunst und Theater Tirol die Schauspielausbildung abgeschlossen. Seit Herbst 2015 ist sie Mitglied von InnPro, Innsbrucks Gruppe für Improvisationstheater. Sie war Teil der Aeneis, einer Inszenierung des freien Theaterfestivals Innsbruck 2016.
In der Spielzeit 2017.18 war sie als Gast am Tiroler Landestheater als Kleiner Prinz in Der kleine Prinz und als Ismene in Antigone zu sehen, außerdem wirkte sie bei Knautschzone – ein Autostück im Theater praesent mit. Im Sommer 2018 spielte sie beim Kultursommer Semmering in Sonntags 1918 die Rolle der Poldi. Für die Spielzeit 2018.19 war sie erneut am Tiroler Landestheater in Pinocchio, Radetzkymarsch, Die Geschichte vom Ungeheuer und IMPROsant! zu sehen.
Mit der Spielzeit 2019.20 wurde sie Ensemblemitglied am Stadttheater Fürth.
Bereits zu sehen war sie in Die Zertrennlichen als Sabah und den Bremer Stadtmusikanten als Katze. Außerdem spielte sie in der Wiederaufnahme der Känguru Chroniken und in Play Hard Work, einer Inszenierung von Pandora Pop, mit. Gerade probt sie das Klassenzimmerstück Die Eisbärin und bald starten die Proben zu dem Stück Foxfinder, welches am 4. März 2021 Premiere feiern soll.
2021
Foxfinder / Autor: Dawn King / Regie: Jochen Strodthoff / Ort: Stadttheater Fürth / Rolle: Sarah Box
Die Eisbärin / Autorin: Eva Rottmann / Regie: Michaela Domes / Ort: Stadttheater Fürth (mobil) / Rolle: Mona
Ein Sommernachtstraum / Autor: Shakespeare (Fassung: Frank Günther) / Regie: Petra Schönwald / Ort: Stadttheater Fürth, Theater Mummpitz
Die Schneekönigin / Autor: nach Hans Christian Andersen /
Regie: Yvonne Swoboda, Thomas Stang / Ort: Stadttheater Fürth / Rolle: Gerda
Play Hard Work / Regie: Pandora Pop / Ort: Stadttheater Fürth, Kulturforum /
Rolle: Meerjungfrau
Fürther Freiheit 2020 - Digitalprojekt / Künstlerische Leitung: Thomas Stang / Regie: Meriel Brütting / Ort: Stadttheater Fürth / mit dem Ensemble des Stadttheaters Fürth, Theater Jugend Club, Theater Kids Clubs, Junges Ensemble, Teilnehmer*innen des Brückenbau Projekts am Stadttheater Fürth.
Die Känguru Chroniken / Autor: Marc Uwe Kling / Regie: Thomas Stang / Ort: Stadttheater Fürth / Rollen: Känguru, Kleinkünstler, Herta
2020/21
2019
Die Bremer Stadtmusikanten / Autorin: Annalena Küspert nach den Brüdern Grimm / Regie: Stefan Butzmühlen / Ort: Stadttheater Fürth / Rolle: Katze
Die Zertrennlichen / Autor: Fabrice Melquiot / Regie: Thomas Stang / Ort: Stadttheater Fürth, Kulturforum / Rolle: Sabah
Die Geschichte vom Ungeheuer / Autorin: Lena Hach / Regie: Ingrid Gündisch / Ort: Tiroler Landestheater / Rollen: Mädchen, Verkäufer, Nachbarin, Trödler.
Radetzkymarsch / Autor: Joseph Roth (Bühnenfassung: Andreas Karlaganis & Ingo Beck) / Regie: Philipp Jescheck / Ort: Tiroler Landestheater / Rollen: Fräulein Hirschwitz, Resi Horwath, Arbeiterin, Die Nachtigall von Mariahilf.
2018
Pinocchio / Autorin: Mareike Zimmermann (nach Carlo Collodi) / Regie: Verena Schopper / Ort: Tiroler Landestheater Kammerspiele / Rollen: Fee, Biene, Polizist, Krabbe
Sonntags 1918 / Autorin: Michaela Ronzoni / Regie: Klaus Rohrmoser / Ort: Kultursommer Semmering Kurhaus / Rolle: Poldi
Knautschzone - ein Autostück / Konzeption: Elke Hartmann & Michaela
Senn / Regie: Elke Hartmann / Ort: Theater Praesent Innsbruck / Rolle:Teresa
Antigone / Autor: Sophokles / Regie: Mona Kraushaar / Ort: Tiroler Landestheater Kammerspiele / Rolle: Ismene
2017
Der kleine Prinz / Autor: nach Antoine de Saint-Exupéry / Regie: Birgit Eckenweber / Ort: Tiroler Landestheater Kammerspiele / Rolle: Der kleine Prinz.
Es fängt an mit einem traum/schrei. über kleists marionettentheater / Autor: Thomas O. Niehaus, Heinrich von Kleist / Regie: Thomas O. Niehaus / Ort: Freies Theater Innsbruck / Rolle: Mascha Asbach.
Magic Hair Affair / Musikalische Leitung: Ingrid Czaika / Inszenierung: Gerhard Kasal / Ort: Theaterpraesent Innsbruck / Rolle: Pearl.
2016
Aeneis / Autor: Vergil, Toni Bernhart / Regie: Mona Kraushaar, Thomas O. Niehaus, Torsten Schilling, Andrea Hügli / Ort: Schloss Büchsenhausen (Innsbruck) / Rolle: diverse.
Szenische Lesung: Hin und Her / Autor: Ödön v. Horvath / Regie: Klaus Rohrmoser / Ort: Literaturhaus Innsbruck / Rolle: Eva.
Brunnenlichter / Autorin: Madeleine Weiler / Regie: Mona Kraushaar / Ort: Hungerburg Talstation (Innsbruck) / Rolle: Eva.
Performance: BlaBlaBla Cut / Künstlerische Leitung: Michaela Senn / Ort: Bäckerei – Kulturbackstube Innsbruck / Rolle: Performerin.
2015
Seit Herbst 2015 Ensemblemitglied bei „InnPro“ Gruppe für Improvisationstheater.